Lebenswerte Stadt
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Klimakrise ist bittere Realität. Ihre Folgen sind dramatisch und zeigen sich in der Welt, in Europa und auch ganz konkret hier in Berlin. Sei es der dritte Dürresommer in Folge, Rekordtemperaturen auf der ganzen Welt oder…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Wuhlheide ist einer der größten Wälder in Berlin und für Klimaschutz und Naherholung extrem wichtig. Noch in diesem Jahr soll das Planfeststellungsverfahren für die Tangentialverbindung Ost (TVO) – eine über 6 Kilometer lange…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: In den letzten Monaten waren die Proteste der Letzten Generation und insbesondere die Sitzblockaden großer Straßen ein Ärgernis für viele Berliner*innen. Wir sehen und bedauern das. Als Klimaschutzpartei sehen wir aber auch die in…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Der Koalitionsvertrag des schwarz-roten Senats bleibt in der Wohnungs- und Mietenpolitik weit hinter den Maßnahmen und Vorhaben der rot-grün-roten Koalition zurück. Es drohen eher sogar Rückschritt und Rollback weg vom Kurs einer…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Klimakrise ist auch eine Biodiversitätskrise. Auch und gerade Kulturfolger und Arten des urbanen Raums sind von diesen Krisen betroffen. Wir teilen unsere Stadt mit anderen Lebewesen und profitieren von einer guten Koexistenz.…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Schlüssel zur Klimaneutralität. Wir stellen daher die Aus- und Weiterbildung in klimarelevanten Berufen in den Fokus grüner Berliner Politik auf allen Ebenen. Als Bündnisgrüne setzen wir uns für…
03.06.23 – Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Berlin ist einer der größten Herausforderungen und Transformationen der nächsten Jahre in Berlin. Dabei setzen wir auf einem Mix aus unterschiedlich erneuerbaren Quellen und Technologien,…
02.04.22 – vorläufiger Beschluss auf der Landesdelegiertenkonferenz: Wir lehnen den Weiterbau der Autobahn A100 ab. Das Projekt widerspricht den Herausforderungen, der Klimakrise zu begegnen und den Verkehr auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrrad, Bahn und Bus zu verlagern. Mit…
17.12.20 – Vorläufiger Beschluss auf dem Landesausschuss: Die Parkraumbewirtschaftung ist ein zentraler Bereich für die Umsetzung der Mobilitätswende. Nur wenn wir die Subventionierung des Autoverkehrs durch die kostenlose Bereitstellung des öffentlichen Raumes beenden, können wir mehr…
16.12.20 – Vorläufiger Beschluss auf dem Landesausschuss: Im Nordosten Spandaus entsteht auf rund 70 ha mit dem Siemens Innovationscampus – der sogenannten Siemensstadt 2.0 – ein Stadtquartier, das Berlin insgesamt als Forschungs- und Wirtschaftsstandort stärken soll und mit Wohnnutzung…
Vielfalt Leben
22.09.23
Solides Fundament
14.09.23
13.09.23
12.09.23
Mehr anzeigen
25.09.23 19:00 Uhr
LAG Europa
Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Berlin
27.09.23 17:30 Uhr
27.09.23 19:00 Uhr
Zukunft schaffen
14.06.23
Zusammenhalt sichern
03.06.23