LAG Mobilität & Initiative Stadt für Menschen: Dann geh doch - Mitte autofrei
Datum
- 06.12.19 19:00 Uhr
Am Nikolaustag wollen wir gemeinsam mit Euch in der Stadtwerkstatt (Karl-Liebknecht-Straße 11) eine menschenfreundlichere Gestaltung der Berliner Mitte diskutieren. Der Eintritt ist frei!
Zur Einleitung der Debatte freuen wir uns auf mehrere kurze Impulsvorträge:
Das Problem:
FLÄCHENGERECHTIGKEIT IN BERLIN? – Heinrich Strößenreuther (Mitinitiator des Volksentscheid Fahrrad)
Auf dem Weg zum Erfolg:
VERKEHRSVERSUCH IN TÜBINGEN – Christoph Joachim (Grüne Gemeinderats-Fraktion Tübingen)
FLANIERQUARTIER AUF ZEIT IN HAMBURG OTTENSEN – Eva Botzenhart (Grüne Bezirksfraktion Hamburg Altona)
Was geht in Berlin?
VORAUSSETZUNGEN UND VORSCHLÄGE ZUR UMSETZUNG – Dr. Ing. Stefan Lehmkühler (Stadt für Menschen)
Bezirk und Senat: miteinander zum Ziel?
WAS PLANT DER BEZIRK MITTE IN DER FRIEDRICHSTRASSE – Stephan von Dassel (Bezirksbürgermeister)
WAS PLANT BERLIN UNTER DEN LINDEN? – Ingmar Streese (Staatssekretär für Verkehr)
Offene Debatte:
Möglichkeiten der Umgestaltung – moderiert von Oda Hassepaß und Matthias Dittmer (Stadt für Menschen & LAG Mobilität)
Datum
- 06.12.19 19:00 Uhr
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
- Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus
- Kommunalpolitisches Forum
- Bildungswerk für Alternative Kommunalpolitik
- Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
... und über Berlin hinaus: