Landesdelegiertenkonferenz am 22. November 2025

Wir laden euch herzlich ein zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am Samstag, den 22. November 2025, von 11:00 bis 17:30 Uhr (Einlass ab 9:45 Uhr) im Estrel-Hotel (Sonnenallee 225, 12057 Berlin-Neukölln).

Auf dieser LDK möchten wir gemeinsam mit euch die Spitzenkandidatur für die Abgeordnetenhauswahl 2026 wählen. Wir freuen uns außerdem sehr, unseren Bundesvorsitzenden Felix Banaszak begrüßen zu dürfen. Er wird die politische Rede halten. Darüber hinaus stehen die Wahl des Landesvorstandes, ein Update zum Fürsorgekonzept sowie unser Haushalt 2026 und der Wahlkampfhaushalt 2026 sowie weitere Anträge auf der Tagesordnung.

 

Folgende Tagesordnung schlagen wir vor:

  1. Begrüßung und Formalia
  2. Politische Rede des Bundesvorsitzenden
  3. Wahlkampf 2026 mit Wahl der Spitzenkandidatur
  4. Wahl des Landesvorstandes
  5. Fürsorgekonzept
  6. Satzungsänderungsanträge
  7. Haushalt
    - Rechenschaftsbericht 2024
    - Haushalt 2026
    - Wahlkampfhaushalt 2026
  8. Wahl der Rechnungsprüfung
  9. Wahl der Diätenkommission
  10. Antragskommission (Nachwahl und Vorschlag für Erweiterung)
  11. Verschiedenes
  12. Sonstiges

Hier findet ihr ab sofort die digitale Tischvorlage der Landesdelegiertenkonferenz inklusive unter anderem der Geschäftsordnung, Satzung und Wahlverfahren.

Das Antragstool zur LDK findet ihr online unter: https://berlin.antragsgruen.de/LDK25-2 
Dort findet ihr unter anderem die fristgerecht eingegangenen Anträge zur Änderung der Satzung.

 

Livestream

Für alle Interessierten, die nicht vor Ort sein können, wird es einen Livestream der Veranstaltung geben. Dieser ist auf unserer Webseite unter https://gruene.berlin zu finden. Eine digitale Teilnahme an Debatten oder Abstimmungen ist nicht möglich.

 

Vernetzungstreffen

Um 10:00 Uhr findet ein Treffen für Neudelegierte und Neumitglieder statt. Alle Neuen sind hierzu herzlich eingeladen.

Ebenfalls um 10:00 Uhr bieten wir ein Vernetzungstreffen für BIPoC an – ein informeller Austausch zum Kennenlernen, Vernetzen und gegenseitigem Empowern.

 

Zugänglichkeit & Kinderbetreuung

Die Anmeldung für Gebärdensprachdolmetschung ist geschlossen. Da keine Bedarfe festgestellt werden konnten, wird es keine Gebärdensprachdolmetschung geben. 

Der Veranstaltungsort ist für Rollstuhlfahrer*innen barrierefrei erreichbar.

Bedarf für eine Kinderbetreuung konntet ihr bis zum 31.10.2025 anmelden, diese Frist ist nun verstrichen. 

Wendet euch bei Rückfragen bitte per E-Mail an info@gruene-berlin. de oder telefonisch unter (030) 615 005 0 an uns.

Wir freuen uns auf euch und die Landesdelegiertenkonferenz.