Coronakrise, Care-Arbeit und Feminismus
In den letzten Wochen der Coronakrise zeigte sich besonders: Frauen* übernehmeninen Großteil der Verantwortung im öffentlichen und privaten Leben. Nicht nur sind in der Pflege, in Kindertageseinrichtungen und Schulen überdurchschnittlich viele Frauen beschäftigt, auch in den Familien übernehmen zurzeit fast immer Frauen* den Großteil der Kinderbetreuung, oft neben ihrem eigentlichen Job.
Zwischen Homeschooling und Home Office zeigt sich: Es gibt eine „Retraditionalisierung“ der Rollenbilder – also einen Rückfall in Zeiten, als Frauen* nicht viele Wege offen standen außer Haushalt und Kinderbetreuung.
Was heißt das für uns als Grüne? Wo müssen wir ansetzen, um bei der Gleichstellung der Geschlechter wieder nach vorne zu kommen und allen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen? Und welche Ansatzpunkte gibt es dafür in unserer Gesellschaft, unserem Wirtschafts- und dem Sozialsystem?
Darüber sprechen wir mit unserer stellvertretenden Bundesvorsitzenden und frauenpolitische Sprecherin Ricarda Lang, die sich seit ihrer Zeit als Bundessprecherin der Grünen Jugend für feministisches Empowerment einsetzt.
Meeting-ID: 827 8882 1257
Tel.: 030 5679 5800
Datum
Veranstalter
Noch mehr Termine
Organisationen in Berlin...
... und über Berlin hinaus: