Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 "Es sind die Städte, wo der Kampf um das Klima weitestgehend gewonnen oder verloren wird." António Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen In Berlin jagt ein Rekord-Hitze-Jahr das nächste, die Bäume…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Im Genehmigungsprozess von Tierversuchen sind durch das Tierschutzgesetz eine oder mehrere Tierversuchskommissionen (TVK) eingebunden. Mindestens ein Drittel der Mitglieder wird auf Vorschlag von…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Die "Projektrealisierungs GmbH U5" soll nach Fertigstellung der U-Bahn-Linie 5 mit neuen Aufgaben betreut werden. Dabei soll das Vorantreiben des Straßenbahnausbaus im Vordergrund stehen. Die Digitalisierung von…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Die Ernährungswende beginnt in der Stadt. Unsere Kaufentscheidungen und Essgewohnheiten entscheiden mit darüber, ob Tiere in Massentierhaltungsanlagen oder auf der Weide gehalten werden; ob Landwirt*innen für die…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Es ist Zeit für das Umsteuern hin zu einer wirksamen Klimapolitik. Der Senat verfolgt daher im Bereich der städtischen Mobilität das Ziel der "Verkehrswende". Doch seit 1990 sinken in diesem Segment die…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Zusammenfassung Frauen* sind weltweit am stärksten von den Folgen des Klimawandels betroffen, obwohl sie durchschnittlich für weniger Treibhausgas-Emissionen verantwortlich sind als Männer*. Gleichzeitig sind sie an…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Die Klimakrise verschärft sich und hat bereits heute weltweit tödliche Folgen, Flugreisen können deshalb nicht mehr als ein beliebiges Produkt unter vielen angesehen werden. Durch die vergleichsweise hohen…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Alternativen für klimafreundliches Reisen in Europa schaffen – Nachtzugverbindungen wiederherstellen und über Nacht den Tag gewinnen! Das europäische Verkehrssystem ist zu einseitig auf den Straßen- und…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Bündnis 90/Die Grünen verfolgen das Ziel, den klimaschädlichen Flugverkehr zu verringern und stattdessen den klimafreundlichen Bahnverkehr auszubauen. Ein Mittel der Umsetzung dieses Ziels ist es, das Bahnfahren…
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Berlin wächst, die Menschen drängeln sich auf Straßen, Radwegen, in Bahn und Bus. Die Trendwende beim ÖPNV ist eingeleitet. Innerhalb von 15 Jahren werden mindestens 28 Milliarden Euro ins System fließen. Die Misere…