Grüne Hauptstadtvision
→ Mehr dazu
Demokratie lebt von Menschen wie dir
Lerne Werner und Bettina kennen, beim
Lebenswerte Stadt
05.11.19 - von Arne.Jeschal - Der Koalitionsvertrag vom Dezember 2016 beinhaltet ein klares Konzept für den Gebäude - Komplex des Flughafen Tempelhof. Dort heißt es u. a.: „Das Flughafengebäude bleibt in öffentlicher Hand und wird für kulturelle, kreativwirtschaftliche und öffentliche Nutzungen…
27.09.19 - von Arne.Jeschal - KLIMAGERECHTIGKEIT JETZT – KLIMANOTSTAND IN BERLIN! Wir müssen die Realität beim Namen nennen und dementsprechend handeln: Der Klimawandel ist die größte Krise der Menschheit und eine Überlebensfrage für unsere und alle nachfolgenden Generationen. Wir steuern auf eine…
19.09.19 - von Arne.Jeschal - BERLIN NACHHALTIG, SOZIAL UND ÖKOLOGISCH ENTWICKELN Berlin wächst und wird immer dichter. Immer mehr Menschen leben in der Stadt und wollen wohnen, arbeiten und sich fortbewegen. Damit sie dies möglichst gesund und entspannt tun können, brauchen wir nicht nur mehr Gebäude und…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Kinder sind ein großes Glück. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und entscheiden frei über deren Versorgung. Sie tun dies aufgrund eigener Erfahrungen und Gewohnheit, aufgrund vieler Ratschläge und auch aufgrund von…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Immer mehr Menschen bleiben zu Silvester in ihren Wohnungen oder verlassen sogar die Stadt, weil sie sich durch das rücksichtslose Böllern auf der Straße nicht mehr sicher fühlen. Wildtiere können im Gegensatz zu Menschen…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Neue technische Möglichkeiten verändern unsere Mobilität. Elektrokleinstfahrzeuge - klein, wendig, emissionsfrei - sind schon heute in vielen Städten weltweit ein deutliches Zeichen für diese Veränderung. Wir heißen diese…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Wir begrüßen die Entscheidung von Siemens, 600 Millionen Euro in den Standort Berlin zu investieren und am Standort Siemensstadt in Spandau 200.000 Quadratmeter neuen Wohnraum – davon gegenwärtig 60.000 Quadratmeter mit…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Die Begrenzung der Durchsatzmenge für die Müllverbrennungsanlage (MHKW) in Ruhleben ist auf 20.000 Tonnen pro Jahr rechtsverbindlich festgeschrieben. Die immissionsschutzrechtlich genehmigte Obergrenze zur Verbrennung…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Die globale Klimakrise – so geht es nicht weiter Die Folgen des Klimawandels sind weltweit immer stärker spürbar. Wirbelstürme, Dürren und Überschwemmungen nehmen in Häufigkeit oder Intensität zu. Der Meeresspiegel…
14.03.19 - von hannah.koenig - Beschluss des Landesausschusses am 13. März 2019 Für das Recht auf Zukunft – Solidarität mit Fridays for Future Seit Jahren wird über das Klima verhandelt und trotz der Einigung von Paris, effektive Maßnahmen zu ergreifen, um die Erderwärmung zu bremsen, fehlt es bislang an…
Zukunft schaffen
28.04.25
Über uns
21.03.25
18.03.25
Vielfalt Leben
05.03.25
Mehr anzeigen
AG Ernährung und Landwirtschaft
10.11.25 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
KV Treptow-Köpenick
11.11.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
KV Steglitz-Zehlendorf
11.11.25 19:30 Uhr
Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Berlin
12.11.25 19:00 Uhr
12.03.25
30.11.24