Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Berlin wird Solidarity City – Die Rechte aller hier Lebenden sichern! Berlin soll „Solidarity City“ für Menschen ohne Papiere und / oder mit prekärem Aufenthaltsstatus werden. Mit konkreten Maßnahmen soll die Stadt die…
Vorläufiger Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 24.11.2018 Bau einer weiteren Biogasanlage zur Vergärung aller Biogutabfälle mit einer Mindestkapazität von 40.000 MG Bioabfälle: Jetzt! Aus dem vorliegenden Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes (AWK) Berlin,…
Die Klimakrise ist Realität. Die mittlere Temperatur der Erdatmosphäre ist um 1 Grad gestiegen. In Deutschland konnten wir in diesem Sommer als Folge die Dürre spüren. In den Ländern des globalen Südens zerstört die Klimakrise bereits die Lebensgrundlage von Mensch und Tier.…
Beschluss des Landesausschusses von Bündnis 90/Die Grünen Berlin am 19. September 2018: Der Landesausschuss beschließt die Anerkennung der AG Tierschutzpolitik als Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) nach §10 Abs. 2 der Satzung von Bündis 90/Die Grünen Berlin. Der Beschluss ist…
Die Sonntagsöffnung von Spätverkaufsstellen („Spätis“) in Berlin ist jahrzehntelange gelebte Praxis. „Spätis“ gehören zu Berlin.
Mit dem Beschluss D-01 setzen sich Bündnis 90/Die Grünen Berlin für die Neuanpflanzung von Straßenbäumen nach den Sturmschäden ein.
Mit dem Antrag Reden, Ringen, GESTALTEN. Wir haben gerade erst begonnen ziehen Bündnis 90/Die Grünen Berlin Bilanz und blicken auf ein Jahr rot-rot-grüne Regierungszeit zurück.