Grüne Hauptstadtvision
→ Mehr dazu
Demokratie lebt von Menschen wie dir
Lerne Werner und Bettina kennen, beim
Gerechte Stadt, faires Zuhause.
04.03.20 - Beschluss des Landesausschuss: Warum eine LAG Sport? Lange Zeit waren die Sportpolitiker*innen von Bündnis 90/Die Gruenen in der Sportpolitik nicht sichtbar. Das wollen wir mit der Gründung einer LAG Sport ändern. Wir wollen sichtbarer werden in den Bezirken und in den…
07.12.19 - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Wir - die Berliner Grünen - haben in unserem Wahlprogramm die Abschaffung von prekären Arbeitsverhältnissen gefordert. Da der TvöD bzw. der TV-L die Mindeststandards im öffentlichen Sektor darstellten, sind sie auch…
07.12.19 - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019 Unser Leben ist bestimmt von der Konsumgesellschaft. Wir befriedigen unsere Bedürfnisse über den Konsum von Produkten und Erlebnissen, um teilzuhaben und Teil zu sein. Aber nicht alle Berliner*innen haben hierfür die…
Gerechte Stadt, faires Zuhause. | Solides Fundament, funktionierendes Berlin.
07.12.19 - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Seit einigen Monaten kommen wieder mehr Menschen auf der Flucht auf griechischen Inseln an. Die Situation in den überfüllten Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln ist seit Jahren katastrophal. Doch auch auf…
07.12.19 - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: 136.655 Sanktionen wurden vergangenes Jahr gegenüber Personen im Arbeitslosengeld II Bezug durch die Jobcenter ausgesprochen. Das Existenzminimum zu sanktionieren bedeutet, Menschen, die bereits unter prekären…
07.12.19 - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 7. Dezember 2019: Mehr als 300 Shisha-Bars in Berlin bereichern das Leben vorwiegend junger Menschen. Sie spiegeln die kulturelle Vielfalt wider und sind ein wichtiger sozialer Treffpunkt und auch ein Wirtschaftsfaktor in unserer…
Gerechte Stadt, faires Zuhause. | Starke Bildung, Zukunft schaffen.
27.09.19 - von Arne.Jeschal - GEMEINSAM STARK! WIR STREITEN FÜR ALLEINERZIEHENDE UND IHRE KINDER In Berlin leben viele Kinder in den unterschiedlichsten Familienformen. Mehr als jede vierte Berliner Familie ist eine Ein-Eltern-Familie. Als solche sind sie selbstverständlicher Teil des Berliner Alltags.…
16.05.19 - Beschluss des Landesausschusses am 15. Mai 2019 Mietenwahnsinn stoppen: Für eine Neuausrichtung des Berliner Wohnungsmarktes und eine starke gemeinwohlorientierte Wohnungswirtschaft Jede*r zweite Berliner*in hat Angst vor Verdrängung. Fast ein Viertel der Umzüge werden…
17.04.19 - von hannah.koenig - Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 06.04.2019 Bündnis 90/Die Grünen Berlin fordern den Berliner Senat auf, sich in die bundesdeutsche Debatte um die Zukunft der sozialen Sicherungen, insbesondere in die länderoffene Arbeitsgruppe der Sozialministerkonferenz, verstärkt…
20.06.18 - von janosch.rassmann - Für ausreichend leistbaren Wohnraum zu sorgen, ist eine der zentralen sozialen Aufgaben unserer Stadt. Immer weniger Berliner*innen können sich die hohen und steigenden Mieten noch leisten. Immer mehr Menschen sind von Verdrängung bedroht, werden sogar wohnungslos oder wohnen…
Starke Bildung, Zukunft schaffen.
03.07.25
Grüne Stadt. Für alle.
25.06.25
17.06.25
Buntes Berlin, vielfältige Stadt.
02.06.25
Mehr anzeigen
Landesverband Bündnis 90/Die Grünen Berlin
12.11.25 19:00 Uhr
AG Krisenprävention und Krisenkompetenz
13.11.25 18:30 Uhr
13.11.25 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Buntes Berlin, vielfältige Stadt. | Über uns
01.10.25
Über uns
18.06.25