1. Mai-Aufruf 2024: "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" Auch dieses Jahr sind wir auf dem Gewerkschaftsmarkt vor dem Roten Rathaus vor Ort.…
Pressemitteilung vom 04.04.2024 Bezahlkarte darf die Situation Geflüchteter nicht verschlechtern Die Diskussion um die Bezahlkarte für Geflüchtete…
Am 26. März jährt sich die Abstimmung zum Volksentscheid „Berlin 2030 klimaneutral“. Zur klimapolitischen Bilanz der Koalition aus CDU und SPD…
Liebe Mitglieder und Interessierte der LAG Wissenschaft, Wir möchten Euch herzlich zur Sitzung am 10. April 2024 von 18:30 bis 21:00 Uhr einladen. …
Tarifbindung stärken! – tarifpolitische Stellschrauben der Berliner Politik Wann: 15. April 2024 Uhrzeit: 18:30 Uhr IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße…
Am 9. Juni 2024 wählen wir das Europäische Parlament. In nicht mal 100 Tagen ist Europawahl. Eine Europawahl, in der viele unserer bündnisgrünen…
Wir, die Landesarbeitsgemeinschaft Drogenpolitik von Bündnis 90/Die Grünen Berlin, teilen die Sorge von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl…
Zu aktuellen Streiks und der Debatte um das Streikrecht erklärt Beate Müller-Gemmeke, Berichterstatterin für Arbeitnehmer:innenrechte und aktive…
Liebe Mitglieder und Interessierte der LAG Wissenschaft, Wir möchten Euch herzlich zur Sitzung am 13. März 2024 um 18.30 Uhr einladen. Wir tagen…
Zum internationalen Frauentag am 8. März erklärt Nina Stahr, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Berlin: „Diesen Freitag gehen wir wie in…