Landesparteirat

Der Landesparteirat besteht aus 21 Personen. Die Mitglieder werden auf zwei Jahre gewählt. Neben den beiden Landesvorsitzenden (qua Amt) gehören ihm zwei Mitglieder auf Vorschlag der Landesarbeitsgemeinschaften und ein Mitglied auf Vorschlag der Grünen Jugend Berlin an. Die Besetzung soll zudem die Breite der Bezirke widerspiegeln.

Der Landesparteirat berät den Landesvorstand und den Landesausschuss (kleiner Parteitag). Er koordiniert die Planungen der verschiedenen Parteigliederungen, des Landesvorstands sowie der Fraktionen im Abgeordnetenhaus und in den Bezirken. Außerdem befasst er sich mit allen Angelegenheiten, die ihm vom Landesausschuss oder von der Landesdelegiertenkonferenz (Parteitag) übertragen werden. Der Landesparteirat kann dem Landesausschuss und dem Landesvorstand Empfehlungen zur Beschlussfassung vorlegen.

Folgende Personen gehören derzeit dem Landesparteirat an:

Alena Dietl (KV Friedrichshain-Kreuzberg)

Bahar Haghanipour (KV Kreisfrei)

Bettina Jarasch (KV Pankow)

Dominik Weis (KV Treptow-Köpenick)

Georg Atta Mensah (KV Reinickendorf)

Isabel Blecher (KV Charlottenburg-Wilmersdorf) 

Jenni Winterhagen (KV Pakow)

Katharina Hild (KV Tempelhof-Schöneberg)

Kathleen Wabrowetz (KV Neukölln)

Maya Richter (KV Marzahn-Hellersdorf)

Philmon Ghirmai (Landesvorsitzender)

Marlene Jahn (Grüne Jugend Berlin)

Nina Stahr (Landesvorsitzende)

Staffan Langner (KV Charlottenburg-Wilmersdorf)

Stefan Taschner (KV Lichtenberg)

Stefanie Remlinger (KV Mitte) 

Torben Wöckner (KV Lichtenberg)        

Ulrike Kipf (KV Steglitz-Zehlendorf)

Vivien Knies (KV Spandau)

Werner Graf (KV Friedrichshain-Kreuzberg)

Wolfgang Remmers (KV Kreisfrei)