28.09.18 – Genossenschaften sind ein wichtiger Pfeiler der sozialen Wohnungspolitik. Mit dem Doppelhaushalt stellen wir hier 20 Millionen Euro zur Verfügung. Damit unterstützen wir auch neu gegründete Genossenschaften beim Neubau von dringend benötigten Wohnungen.
28.09.18 – Berlin braucht mehr bezahlbare Wohnungen! Wir stellen für das Neubauprogramm insgesamt 572 Millionen Euro zur Verfügung. Das reicht für 8.000 Wohnungen und ist mehr als doppelt so viel wie unter Schwarz-Rot. Hinzu kommt noch das Neubauprogramm der landeseigenen…
28.09.18 – Schon bald können mehr Berliner*innen die Straßenbahn nutzen und so zum Schutz des Klimas beitragen. Wir haben den Ausbau neuer Strecken dieses kostengünstigen und effizienten Verkehrsmittels in Angriff genommen. Zurzeit laufen die letzten Vorbereitungen für die Strecken…
28.09.18 – Wir machen die Berliner Fußwege sicherer und barrierefreier. Im Doppelhaushalt 2018/19 stellen wir dazu zwölf Millionen Euro für die Sanierung der Bürgersteige zur Verfügung. Stolperfallen sollen der Vergangenheit angehören und auch alle mit Rollstuhl oder Kinderwagen besser…
28.09.18 – Wir beziehen die Berliner*innen bei der Energiewende mit ein. Dazu haben die Berliner Stadtwerke gemeinsam mit städtischen Wohnungsbaugesellschaften Mieterstromprojekte angestoßen. Wir unterstützen die Bürgerenergieprojekte mit der Initiierung eines Bündnisses und der…
28.09.18 – Mit einem verbindlichen Fahrplan und großen Investitionsprogramm werden wir Berlin bis 2050 in die Klimaneutralität führen. Mit dem "Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030" tragen wir mit über 100 konkreten Maßnahmen für Verkehr, Konsum, Energie, Wirtschaft und…
28.09.18 – Wir haben dafür gesorgt, dass Berlins Volkshochschulen ihr Servicecenter-Konzept schon in den nächsten zwei Haushaltsjahren realisieren können und nehmen dafür 2018 und 2019 jeweils 2 Millionen Euro in die Hand. Damit erhöhen wir den Kundenservice, sichern die Angebotsqualität…
28.09.18 – Wir wollen, dass Berlin endlich eine starke und moderne Verwaltung bekommt. Nach Jahren und Jahrzehnten des Kaputt-Kürzens haben wir beim Personal die Trendumkehr geschafft: Die Bezirke bekommen 2018 und 2019 zusätzliche Mittel in Höhe von 60 Millionen, um den gestiegenen…
27.08.18 – Mobilität darf keine Frage des Geldbeutels sein! Wir haben den Preis für das Berliner Sozialticket von 36 Euro auf 27,50 Euro gesenkt und die jährlichen Tariferhöhungen ausgesetzt. Langfristig werden wir eine Kommission ins Leben rufen, die das komplette Tarifgefüge…
Zusammenhalt sichern
12.06.19
Zukunft schaffen
11.06.19
Über uns
26.05.19
16.05.19
Mehr anzeigen
Uups, kein Eintrag vorhanden.
Lebenswerte Stadt
17.04.19
Solides Fundament